Erster Schultag für 1.287 Salzburger Kinder in der Stadt Salzburg

erster Schultag 08.09.25

Bürgermeister Auinger bittet Autofahrer:innen um besondere Rücksicht

An diesem Montag, 8. September 2025, beginnt auch für Schüler:innen in der Stadt Salzburg das neue Schuljahr. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.287 Tafelklassler:innen, davon 1.264 in Volksschulen (VS) und 23 in Allgemeinen Sonderschulen (ASO). 625 Mädchen und 662 Buben starten damit in ihre schulische Laufbahn.

Es handelt sich dabei um vorläufige Zahlen, die sich noch leicht verändern können.

Appell an Autofahrer:innen: Bitte besondere Rücksicht vor Volksschulen!

„Ich wünsche allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr und besonders den Erstklassler:innen viel Freude beim Entdecken der Welt des Lernens. Mein Appell geht zugleich an alle Autofahrer:innen: Bitte fahren Sie vor allem vor Volksschulen vorsichtig. Gerade in den ersten Schulwochen brauchen die Jüngsten im Straßenverkehr unsere besondere Aufmerksamkeit“, so Bürgermeister Bernhard Auinger. Vor allen städtischen Volksschulen werden zum Schulbeginn deshalb erneut Plakate aufgestellt, die an die Rücksicht der Autofahrer:innen appellieren.

Schülerzahlen im Überblick

In der Schulstufe 0, also der Vorschulstufe in Volksschulen und Sonderschulen, werden 474 Kinder unterrichtet.

Die Volksschulen in der Stadt Salzburg besuchen insgesamt 5.597 Schülerinnen (2.695 Mädchen und 2.902 Buben) in 269 Klassen. Dazu kommen noch 124 Kinder an der Rudolf Steiner-Schule, die in sechs Klassen unterrichtet werden.

Die Mittelschulen (MS) zählen 2.313 Schüler:innen (1.059 Mädchen und 1.254 Buben). In der Polytechnischen Schule (PTS) sind es 116 Schüleri:nnen (46 Mädchen und 70 Burschen).

 

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.