Ausgleichsmaßnahmen Erweiterung Mönchsberggarage: beginnen wir mit den Parkplatzen im Chiemseehof

Verwundert nimmt Planungsausschussvorsitzender, SPÖ-Gemeinderat Michael Wanner die Diskussion um die Parkplätze im Chiemseehof wahr. Sind es doch dieselben Grünen, die die Erweiterung der Mönchsberggarage ablehnen und nun offenbar positiv einem Garagenneubau neben dem Chiemseehof gegenüberstehen. „Wenn Grünen-Klubobmann Cyriak Schweighofer selbst einsieht „es wird ein paar Parkplätze brauchen, so pragmatisch müsse man sein…wenn Abgeordnete aus dem Innergebirg die Öffis nehmen, sind sie zwei Tage unterwegs“, dann kann man diese Einsicht auch bezüglich der geplanten Erweiterung der Mönchsberggarage erwarten“, betont Wanner.
 
Gerade die MitarbeiterInnen der innerstädtischen Hotellerie und Gastwirtschaft haben oft Arbeitszeiten, die mit jenen der öffentlichen Verkehrsmittel im Umland nicht einhergehen. Die Warteliste von ihnen und den AltstadtbewohnerInnen ist lang und kann nur mit einer Erweiterung der Garage befriedigt werden“, führt Wanner weiter aus.
 
Den LandespolitikerInnen und BeamtInnen sind die fünf Minuten zu Fuß vom Ausgang der Mönchsberggarage zum Chiemseehof durchaus zuzumuten. Eine weitere Garage, direkt neben dem Chiemseehof, ist sicherlich nicht zielführend“ so Wanner. „Diese „verlorenen“ Parkplätze könnten die Oberflächenparkplätze, die im Zuge der Erweiterung der Mönchsberggarage wegfallen sollen, noch ergänzen“, fügt Wanner abschließend hinzu.
 
  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.